archiv und filialen
blogroll
disclaimer
mission statement
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon14

 
Heute Nacht war ich auf einem Konzert in der Berliner Volksbühne. In meinem Traum zwar nur, aber in reality, wie es heißt, wäre so etwas eh schwer zu realisieren gewesen. Das Haus war voll mit Prominenz, deutscher Prominenz. Ben Becker habe ich gesehen. Und Otto Sander. Und dann ist Wolfgang Niedecken aufgetreten und hat englische Songs mit kölschem Dialekt gesungen. Und dann das Highlight: Tana Schanzara singt die dritte Strophe des Meat-Loaf-Klassikers "Objects in the rear view mirror may appear closer than they are". Das ist die mit "there were the rights of spring and we did everything" und "I'm in the backseat with my Julie like a Romeo" und "we got our dreams reborn and our upholstery torn" und "the signs along the highway all said caution: kids at play" und "a beauty living on the edge of town" und "she always put the top up and the hammer down", was ich bis heute nicht verstanden habe. Genau wie diesen Traum.
 

twoday.net

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
AGB