archiv und filialen
blogroll
disclaimer
mission statement
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon14

 
is there a time for keeping your distance
a time to turn your eyes away
is there a time for keeping your head down
for getting on with your day

is there a time for kohl and lipstick
a time for cutting hair
is there a time for high street shopping
to find the right dress to wear

...

is there a time to run for cover
a time for kiss and tell
is there a time for different colours
different names you find it hard to spell

is there a time for first communion
a time for east 17
is there a time to turn to mecca
is there time to be a beauty queen

...

is there a time for tying ribbons
a time for christmas trees
is there a time for laying tables
and the night is set to freeze

u2 - miss sarajevo


there is a time for everything,
and a season for every activity under heaven:
a time to be born and a time to die,
a time to plant and a time to uproot,

a time to kill and a time to heal,
a time to tear down and a time to build,

a time to weep and a time to laugh,
a time to mourn and a time to dance,

a time to scatter stones and a time to gather them,
a time to embrace and a time to refrain,

a time to search and a time to give up,
a time to keep and a time to throw away,

a time to tear and a time to mend,
a time to be silent and a time to speak,

a time to love and a time to hate,
a time for war and a time for peace.

ecclesiastes, chapter 3

Heute: Schall und Rauch, München

"Was möchtest du denn?", fragt mich die Bedienung etwas missmutig, nachdem sie schon dreimal an mir vorbeigelaufen ist. Vielleicht liegt es daran, dass ich etwas zu unbeholfen auf diese Sitzbank geklettert bin. Vielleicht sieht meine Frisur auch mal wieder zu schuljungenhaft aus, vielleicht stört sie meine Anwesenheit generell. Vielleicht mache ich mir aber auch einfach zu viele Gedanken. Bedienungen müssen ja nicht immer freundlich sein. Elektrofachhandelfachverkäufer sind ja auch nicht immer kompetent, Fast-Food-Ketten-Mitarbeiterinnen nicht immer schnell, Büchereiaushilfen nicht immer belesen, Lehrer nicht immer schlau, Musiker nicht immer taktvoll und Sozialpädagogen nicht immer sozial verträglich.
Insofern plädiere ich für eine liberalere Betrachtung von Professionskonventionen. Warum muss denn ein Schuster bei seinen Leisten bleiben oder ein Müller das Wandern lieben? Wieso muss der Postmann zweimal klingeln und der bakerman bread baken? Doch nur, weil die Gesellschaft darauf besteht.
"Wer, wenn der Gast ruft, sofort rennt, gehört schon zum Establishment", hat sich meine Bedienung wohl gedacht und liest deswegen erstmal in Ruhe ihre Zeitung weiter, nachdem sie mir tatsächlich meinen Milchkaffee gebracht hat. Dazu ein Glas Wasser, eine Zigarette und leider immer wieder störende Gäste, die zu ihr kommen. "Arbeitest du? Sorry, wollte dich nicht stören, ich wollte nur was bestellen." Es ist eben nicht jeder so weitsichtig wie ich, ihr politisches und sozialkritisches Statement zu verstehen.

I have never been a friend of yours. And - to be honest - I don't know if I would have been one. You know, one of those that are there. One of those who know the right time and the right words to say or not to say. But I will pray for you and that's the most powerful thing I can do. Get well soon, doc.

 

twoday.net

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
AGB